Archive for the ‘Uganda – Die Perle Afrikas?’ Category

Dem Menschen dienen

Posted: 12th Dezember 2010 by Bellusci in Development / Entwicklung

Ich habe gerade Das Buch der Kanamiter (To Serve Man) , eine 25minutige Folge aus der Twilight Zone Fernsehserie, Episode Nr. 89 (1962) gesehen. Drei Meter große Außerirdische landen auf der Erde. Sie erklären, in guter Absicht gekommen zu sein und sie helfen und unterstuetzen die Erdbevoelkerung zu neuen technischen Dimensionen zu gelangen: modernste Kraftwerke […]

Wir leben immer noch in Uganda…

Posted: 10th Dezember 2010 by Bellusci in Daily Life/ Alltag

Freunde fragen an, warum es auf meinem Blog so leise geworden ist… So will ich also heute Abend mal wieder einen Artikel einstellen. Waehrend es in Deutschland schneit und die Kaeltewelle eingebrochen ist, sitze ich wie immer halb nackt auf meiner Terasse im neuen Haus und bin froh, dass es endlich Abend ist und die […]

Eine simple Hacker Attacke?

Posted: 25th Oktober 2010 by Bellusci in Challenges / Herausforderungen

Langweilig ist es in Uganda ganz sicher nicht. Hat man nicht mit Korruption zu kaempfen, oder mit ungenuegend ausgebildeten oder desmotivierten Kollegen und Mitarbeitern, oder regt sich ueber mangelhafte Qualitaet von irgendetwas auf, oder sucht die gruene Mamba im Garten, die vom Hausmeister gesichtet wurde, dann ist es zur Abwechslung mal ein Erpressungsversuch und Datenmissbrauch.

Markt und Bedarf in Uganda

Posted: 1st Oktober 2010 by Bellusci in Economy/ Wirtschaft

In Uganda, so wird gesagt, gaebe es keine Marktnichen, sondern nur Marktloecher! Hier sind mal einige Gedanken dazu aufgeschrieben. Es gibt eine schier unueberschaubare Zahl an Kirchen fuer die Reinigung der Seele, aber keinen einzigen Waschsalon fuer die Reinigung von Kleidung, weder in Kampala noch irgendwo im ganzen Land, wo man seine Sachen zum Waschen […]

Mehrsprachiger Blog

Posted: 29th September 2010 by Bellusci in Verschiedenes

Der Blog wird jetzt zweisprachig – Deutsch und Englisch. Wie richtet man denn einen mehrsprachigen Blog ein?

Leben als Expatriat (2)

Posted: 26th September 2010 by Bellusci in Ignorance / Ignoranz, TOP 10

Man kann in Uganda eigentlich ganz gut leben, falls man es schafft, irgendwie mit seinem Gewissen ins Reine zu kommen. Das heisst, man muss die Augen vor Korruption an jeder Ecke zudruecken. „Entwicklungsdienste seien hier nicht zur Korruptionsbekaempfung“ (O-Ton einer Fuehrungskraft einer deutschen EZ Organisation) – und falls man dann doch als kleiner Mitarbeiter den […]

Fataler Neid…

Posted: 5th September 2010 by Bellusci in Challenges / Herausforderungen

Fuehrt Neid zu mehr Gerechtigkeit bzw.gerechterer Verteilung oder fuehrt Neid eher zu Selbstzerstoerung? Ist Neid ein universelles Gefuehl und ist folgende Studie der englischen Wissenschaftler daher auch relevant fuer Uganda / Afrika?

Darf man das Wort Neokolonialismus im Zusammenhang mit Entwicklungshilfe ueberhaupt in den Mund nehmen? Ist das erlaubt? Was ist der richtige, politisch korrekte Begriff, um den Machtkampf der entwickelten Laender um Ressourcen zu beschreiben? Friedenssicherung? Armutsbekaempfung?

Keine Zeit…

Posted: 4th August 2010 by Bellusci in Daily Life/ Alltag

Taeglich nehme ich mir vor, einen neuen Artikel zu schreiben. Themen habe ich tausende: Polizisten in Uganda; Unser Hausmeister und die finanziellen Erwartungen seiner Grossfamilie; Beerdigung und Totentransport; Unsere hochgeschaetze Deutsche Kooperation und Korruption – oops, passt denn das? (aber da gab es sogar kuerzlich einen netten Artikel im Spiegel [30/2010] ueber unseren Deutschen Botschafter […]

Negativschlagzeilen aus Kampala

Posted: 12th Juli 2010 by Bellusci in Verschiedenes

Mit den gestrigen Bombenanschlaegen hat Uganda es wieder einmal in die weltweiten News geschafft, weil ja sonst nichts hilft. Manche boesen Konspirationstheoryanhaenger behaupten mit boeser Zunge, dass die Bomben selbstgemacht sind; denn Militaer und Polizei stand gestern Nacht bereit, um von nur innerhalb 2 Minuten im Rugbyclub, als die erste Bombe da hochging, im Grosskommando […]