Aufgrund einiger meiner Artikel werde ich hin und wieder von Verkaeufern angesprochen, ob ich Ware aus Uganda liefern kann und auch, ob ich nicht einen eShop mit ugandischen Kunsthandwerksprodukten einrichten koenne, um Bestellungen einfacher zu machen und vor allem werden immer wieder Bilder und detaillierte Beschreibungen bestimmter Produkte angefragt. Soweit bestand Interesse vor allem an […]
Archive for the ‘Economy/ Wirtschaft’ Category
In Uganda, so wird gesagt, gaebe es keine Marktnichen, sondern nur Marktloecher! Hier sind mal einige Gedanken dazu aufgeschrieben. Es gibt eine schier unueberschaubare Zahl an Kirchen fuer die Reinigung der Seele, aber keinen einzigen Waschsalon fuer die Reinigung von Kleidung, weder in Kampala noch irgendwo im ganzen Land, wo man seine Sachen zum Waschen […]
Wir haben unseren Samstag auf der Suche nach einem Auto verbracht. Angesichts der unzaehlbaren Schlagloecher auf den Strassen, welche teilweise einen halben Meter tief sind und der ziemlich aggressiven Fahrweise vieler ugandischer Fahrer, suchen wir nach einem Allradfahrzeug; und angesichts der Werkstattsituation und der Frage von Ersatzteilbeschaffung, kommt nur ein Toyota in Frage; alles andere […]
Wie passt das zusammen? Fruchtbare Äcker im Hungerstaat; Putzdienste, die Gehwege reinigen; bittere Armut trotz enormer Bodenschätze. Die Widersprüche Afrikas zeigt Moderatorin Marietta Slomka in einer SPIEGEL-TV-Dokumentation fürs ZDF. Interview mit der Moderatorin in Spiegel Online, 14.6.2010 Afrikas Schätze im ZDF Dienstag, 15.6. 23:15 „Safari und Savanne“ Donnerstag, 17.6. 23:15 „Schwarzes Gold und rote Erde“ […]
Das Foto mit der OMO Werbung ist kein Shop, wo man Waschpulver kaufen kann; wahrscheinlich kann man im Umkreis von 5km kein OMO Waschpulver kaufen, falls man welches haben moechte. Das Haus auf dem Foto ist ein normales Wohnhaus, wo die Fassade abgeblaettert war, und OMO dessen Renovierung uebernommen hat (nur aussen! und nur die […]
Wirtschaftliche Erfolgsgeschichten: Mobiltelefonie
Posted: 11th Mai 2010 by Bellusci in Economy/ WirtschaftUeber Afrika findet man in Europa, und wahrscheinlich in der gesamten anderen Welt, meist nur Negativschlagzeilen in den Medien, wie beispielsweise folgende Artikel letzter Woche: Aus Aberglauben 71 Albinos in Kenia und Burundi getötet oder Zwei ägyptische Blauhelme im Sudan getötet oder Virus aus Afrika erstmals in Deutschland entdeckt. Die andere Alternative sind Artikel ueber […]
Ich war noch nie in einem Land, in welchem so viele Menschen auf der Strasse in Anzuegen rumlaufen und in „Sonntagskleidern“. Wenn ich so darueber nachdenke, habe ich bisher noch keinen Ugander getroffen, der nicht Wert auf gutes Aussehen legt. Egal ob man Geld hat oder nicht; gut gekleidet sein ist ein Muss. Nicht nur […]
Lesenswert: Kenia erlebt ein Handy-Wirtschaftswunder (Spiegel, 10.01.2010) Es begann als kleine Innovation im Ostafrika und wird Geschäftsmodell für die ganze Welt: Geldüberweisungen per Mobiltelefon boomen… Auch manch‘ andere Branche boomt hier; internationale Firmen fahren fantastische Gewinne ein, Geschaefte sind hier wesentlich lukrativer als in „entwickelten“ Laendern – kaum Konkurrenz und unbearbeitete Maerkte… mein Mann betreut […]
Hier ein paar Fotos von, meiner Meinung nach, unglaublich schoenen Ketten; sie werden in Heimarbeit von Frauen aus gerolltem Altpapier gemacht und das Ergebnis sieht einfach edel aus… ich habe in Europa noch nie jemanden solche Ketten tragen sehen und ich denke, dass da ein Markt da sein koennte… sie sehen edel und teuer aus […]